Hausboot mieten in Deutschland: Urlaub auf dem Wasser mit Stil

Mai 16, 2025
by
Hausboote
Hausboot mieten - Hausbooturlaub in Deutschland

Wer einmal mit dem Gedanken gespielt hat, dem Land den Rücken zu kehren – zumindest temporär – sollte sich nicht gleich ein Segelschiff zulegen und die Welt umrunden. Es geht auch entspannter. Und trockener. Die Rede ist vom Hausbooturlaub in Deutschland: eine Mischung aus Camping, Ferienwohnung und Kapitänsromantik.

Warum ein Hausboot mieten?

Deutschland ist ein Wasserland. Nicht im metaphorischen Sinn (obwohl es im Herbst durchaus so wirkt), sondern ganz konkret: Mit über 7.000 Kilometern schiffbarer Wasserstraßen und zahlreichen Seen ist Deutschland ein Paradies für Freizeitkapitäne. Besonders schön: In vielen Regionen braucht man keinen Bootsführerschein, solange das Boot nicht schneller als 15 PS tuckert. Ideal also für alle, die bisher nur ein Gummiboot gelenkt haben – oder ein Einkaufswägelchen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Keine Nachbarn über oder unter einem (außer vielleicht ein paar Enten).

  • Jeden Tag eine neue Aussicht – ohne Kofferpacken.

  • Kein Stau, keine Parkplatzsuche, kein Hotelstress.

  • Das sanfte Wiegen des Wassers inklusive Einschlafgarantie.

Wo kann man Hausboote mieten? Ein paar Adressen

Hier ein paar empfehlenswerte Anbieter und Reviere für den perfekten Hausbooturlaub:


1. Le Boat – Mecklenburgische Seenplatte & Brandenburg

Die Mecklenburgische Seenplatte ist das Mekka für Hausboot-Fans. Sanfte Seen, idyllische Dörfer, Wasser soweit das Auge reicht. Le Boat bietet dort moderne Boote für 2 bis 12 Personen. Mit Einweisung – also keine Panik, niemand wird ins kalte Wasser geworfen. Zumindest nicht absichtlich.

📍 Website: www.leboat.de
📍 Standorte: Marina Fürstenberg, Marina Jabel, Marina Brandenburg


2. Locaboat – Lahn, Mosel und Saar

Für alle, die lieber Weinberge als Kiefernwälder sehen möchten, sind die Flüsse im Südwesten ideal. Locaboat punktet mit den berühmten „Pénichettes“ – charmante französische Hausboote mit Flair. Hier schippert man durch Fachwerkidylle und kann an fast jedem Anleger in eine Straußwirtschaft einkehren. Na dann: Ahoi und zum Wohl!

📍 Website: www.locaboat.com
📍 Abfahrten z. B. in Lahnstein, Merzig, Saarburg


3. KUHNLE-TOURS – Müritz & Havel

Kuhnle bietet eine breite Flotte vom gemütlichen Pärchenboot bis zur Familienyacht. Besonders cool: Auch Boote mit Sauna oder Kamin sind im Angebot. Wer also im Winter eine schwimmende Wellnessoase sucht, ist hier richtig. Fehlt eigentlich nur noch der Hot Tub auf dem Deck.

📍 Website: www.kuhnle-tours.de
📍 Hauptbasis: Hafendorf Müritz (Rechlin)


4. Bootsurlaub.de – Übersicht aller Anbieter

Für Unentschlossene gibt es diese Plattform: Vergleichsportale wie bootsurlaub.de bieten eine praktische Übersicht verschiedener Anbieter, Regionen und Bootstypen. Ideal, um sich durchzuklicken und zu träumen – oder direkt zu buchen.

📍 Website: www.bootsurlaub.de


Führerschein? Nein, danke!

Wie bereits erwähnt: Viele Hausboote können führerscheinfrei gefahren werden. Voraussetzung: Man macht eine Einweisung („Charterschein“) vor Ort, die rund 3 Stunden dauert. Danach darf man zwar nicht die Queen Mary lenken, aber auf Seen, Kanälen und langsam fließenden Flüssen gemütlich vor sich hinschippern.

Tipp: Wer schon einen Sportbootführerschein Binnen hat, darf natürlich mehr PS und größere Reviere nutzen. Aber keine Sorge: Auch mit weniger Motorleistung lässt sich Deutschland wunderbar entdecken. Schließlich geht’s hier nicht um Geschwindigkeit, sondern um Entschleunigung.

Hausboot mieten – Was kostet der Spaß?

Die Preise variieren je nach Saison, Boot und Region. Grobe Richtwerte:

  • Nebensaison (Frühjahr/Herbst): ab ca. 100–150 € pro Nacht

  • Hauptsaison (Sommerferien): ca. 200–400 € pro Nacht

  • Wochenpreise: oft günstiger als Hotels – vor allem, wenn man mit Freunden oder Familie teilt

Zusätzlich fallen meist noch Kosten für Treibstoff, Endreinigung und eventuell Liegegebühren an.

Hausbooturlaub mit Kindern oder Hund?

Unbedingt! Viele Anbieter sind familien- und hundefreundlich. Kinder lernen schnell die Grundregeln an Bord („Nicht über Bord gehen“ ist ein guter Anfang), und Hunde lieben den täglichen Landgang an immer neuen Orten.

Ein Hausbooturlaub in Deutschland ist mehr als nur ein Urlaub – es ist ein Perspektivwechsel. Statt Hektik gibt’s Entschleunigung, statt Pool den See, statt All-inclusive-Buffet ein Picknick auf dem Sonnendeck. Und wer sich in seine Rolle als Kapitän*in erstmal eingefunden hat, wird das Festland nur noch mit einem kleinen Seufzen betreten.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Hello world!

Latest from Uncategorized

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Go toTop